MAR 24, 2015 | GERMANY
I&K Software wird Mitglied der BSA
Software-Entwickler für Reisekostenabrechnung unterstützt Branchenverband der Software-Hersteller
München/Büdelsdorf, 24. März, 2015 — Die I&K Software GmbH ist neustes Mitglied der BSA | The Software Alliance in Deutschland. Als lokales Mitglied unterstützt der Hersteller von Software zur Reisekostenabrechnung jetzt die deutschen Programme und Projekte der BSA. Die Industrievereinigung ist auch ein Forum für die nationalen und internationalen Mitglieder, sich über die Belange und Interessen der Software-Branche auszutauschen. Gemeinsame Initiativen und das deutsche Rechtsprogramm runden die Bandbreite an Vorteilen ab, welche die BSA der I&K Software bietet.
Diana Pabst, Geschäftsführerin, I&K Software GmbH: „Vom Beitritt zum Branchenverband der Software-Industrie erhoffen wir uns den angeregten Dialog mit den anderen Herstellern, eine gemeinsame Basis für die Interessenvertretung und nicht zuletzt eine Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen. Die BSA schützt und fördert die Anliegen der Software-Hersteller, und wir freuen uns, an diesem Kreis teilnehmen zu können.“
Georg Herrnleben, Senior Director Compliance & External Affairs, EMEA der BSA | The Software Alliance: „Wir begrüßen die I&K Software ganz ausdrücklich als neues altes Mitglied der BSA – sie war bereits vor einiger Zeit lokaler Member. Es sind gerade die deutschen Firmen, die uns helfen, die regionalen Anliegen in Berlin, Brüssel und weltweit besser zu vertreten. Deswegen freut uns die Teilnahme der I&K Software ganz besonders.“
ABOUT BSA
BSA | The Software Alliance (www.bsa.org) is the leading advocate for the global software industry before governments and in the international marketplace. Its members are among the world’s most innovative companies, creating software solutions that help businesses of all sizes in every part of the economy to modernize and grow.
With headquarters in Washington, DC, and operations in more than 30 countries, BSA pioneers compliance programs that promote legal software use and advocates for public policies that foster technology innovation and drive growth in the digital economy.