
Thomas Boué
Generaldirektor für Politik – EMEA
Thomas Boué beaufsichtigt bei Business Software Alliance die politischen Aktivitäten in der Region Europa, Naher Osten und Afrika. Er berät BSA-Mitglieder zu politischen und rechtlichen Entwicklungen und vertritt die Ansichten des IKT-Sektors sowohl gegenüber europäischen als auch nationalen politischen Entscheidungsträgern. Er befasst sich mit Sicherheits- und Datenschutzfragen sowie umfassenderen Anstrengungen zur Verbesserung des Schutzes des geistigen Eigentums und zur Förderung offener Märkte, eines fairen Wettbewerbs und technologischer Innovationen in neuen Bereichen wie Cloud Computing.
Vor seinem Eintritt bei BSA war Boué als Berater bei Weber Shandwick tätig, wo er Kunden in zahlreichen technologischen und IKT-bezogenen politischen Fragen beriet und diese vor den EU-Institutionen und Industriekoalitionen vertrat. In dieser Rolle fungierte er auch als politischer und aufsichtsrechtlicher Berater für Telekommunikationsbetreiber in der EU und den USA. Zuvor war Boué im EU-Büro der Pariser Industrie- und Handelskammer für die Lobbyarbeit gegenüber den EU-Institutionen in den Bereichen Handel, Bildung und Arbeit sowie für die Organisation und Durchführung von Seminaren zu EU-Angelegenheiten für KMU und Geschäftsleute verantwortlich.
Boué hat einen Master of Business Administration des Europa-Instituts (Saarbrücken, Deutschland), ein Certificate of Integrated Legal Studies (trilaterales und dreisprachiges Master-Studium in französischem, englischem, deutschem und europäischem Recht an den Universitäten Warwick (Vereinigtes Königreich), Saarland (Deutschland) und Lille II (Frankreich) sowie einen Bachelor of Arts in Jura von der Universität Lille II, Frankreich. Er arbeitet im Brüsseler Büro der BSA.
Vorträge und Nachweise
- ERA 2017 Data Protection Conference: BSA’s Thomas Boué on the Drivers of Data Innovation. Video.