JUL 16, 2020 | EUROPEAN UNION | GERMANY
DE: Europäischer Gerichtshof kippt Privacy Shield
Euractiv, July 16, 2020
Von Samuel Stolten
Das Privacy-Shield-Abkommen zwischen der EU und den USA, das die sichere Übertragung der Daten europäischer Bürgerinnen und Bürger in die Vereinigten Staaten gewährleisten soll, wurde vom Gerichtshof der Europäischen Union für ungültig erklärt. . . . rief das Urteil bei einigen Datenschutzexperten und Branchenvertretern Besorgnis hervor. . . .
Unternehmen müssen über zuverlässige und stabile rechtliche Mechanismen verfügen, um Daten aus der EU in die USA zu senden. Die heutige Entscheidung wird ein kleines hilfreiches Hindernis für den elektronischen Handel zwischen der EU und den USA in einer Zeit sein, in der die globalen Handelsbeziehungen immer komplizierter werden“, sagte Thomas Boué, Generaldirektor der Software Trade Association BSA.
Zum Thema Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Contracts, SCC) – individuelle Vereinbarungen, die die globale Übertragung von EU-Daten erleichtern sollen – entschied das Gericht, dass derartige Vereinbarungen zwar weiterhin gültig sind, aber die Risiken, die mit der Zusage bestimmter Datentransfers in Drittländer verbunden sind, berücksichtigt werden müssen.
ACERCA DE BSA
El Business Software Alliance (www.bsa.org) es el principal defensor de la industria global del software ante los gobiernos y en el mercado internacional. Sus miembros se encuentran entre las compañías más innovadoras del mundo, creando soluciones de software que impulsan la economía y mejoran la vida moderna.