JUL 16, 2020 | EUROPEAN UNION | GERMANY
DE: Europäischer Gerichtshof kippt Privacy Shield
Euractiv, July 16, 2020
Von Samuel Stolten
Das Privacy-Shield-Abkommen zwischen der EU und den USA, das die sichere Übertragung der Daten europäischer Bürgerinnen und Bürger in die Vereinigten Staaten gewährleisten soll, wurde vom Gerichtshof der Europäischen Union für ungültig erklärt. . . . rief das Urteil bei einigen Datenschutzexperten und Branchenvertretern Besorgnis hervor. . . .
Unternehmen müssen über zuverlässige und stabile rechtliche Mechanismen verfügen, um Daten aus der EU in die USA zu senden. Die heutige Entscheidung wird ein kleines hilfreiches Hindernis für den elektronischen Handel zwischen der EU und den USA in einer Zeit sein, in der die globalen Handelsbeziehungen immer komplizierter werden“, sagte Thomas Boué, Generaldirektor der Software Trade Association BSA.
Zum Thema Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Contracts, SCC) – individuelle Vereinbarungen, die die globale Übertragung von EU-Daten erleichtern sollen – entschied das Gericht, dass derartige Vereinbarungen zwar weiterhin gültig sind, aber die Risiken, die mit der Zusage bestimmter Datentransfers in Drittländer verbunden sind, berücksichtigt werden müssen.
ABOUT BSA
The Business Software Alliance (www.bsa.org) is the global trade association of the enterprise software industry, representing companies that are leaders in artificial intelligence, cybersecurity, cloud computing, and other cutting-edge technologies. We work in over 20 markets in the US, Europe, and Asia, advocating for policies that build trust in technology so that every industry sector and the public can benefit from innovation. BSA also supports its members and their customers by raising awareness of the risks of unlicensed software use and the benefits of software asset management, driving license compliance and software adoption around the world through sound IT procurement.